Gebetskette gibt es schon seit 7 Jahren in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal
SEELSORGEEINHEIT OBERES ACHTAL (Januar 2025) - Mit dem von Papst Franziskus für das Jahr 2025 ausgerufenen "Heiligen Jahr" unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" möchten auch das Team "Gebetskette Seelsorgeeinheit Oberes Achtal", das federführend von Regina und Meinrad Adler betreut wird und mit vierteljährlichen Impulsen bzw. Gebetsanliegen versorgt wird, neue Wege gehen und noch mehr Mitbeter für die gute Sache gewinnen. Ziele der vor 7 Jahren bei einer Klausurtagung der Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit ins Leben gerufenen Gebetskette ist das Zusammenwachsen der Seelsorgeeinheit, der Wunsch und dass viele Menschen, Alte und Junge, in der Seelsorgeeinheit Heimat finden. Zudem ist die Gebetskette Ausdruck dafür, "dass wir unseren Glauben gemeinsam leben, vertiefen und feiern (lernen) und in der Nachfolge Christi gemeinsam unterwegs bleiben", wie es in dem aktuellen Flyer mit den Gebetsanliegen für die Monate Januar bis März 2025 heißt. Dieser ist per Klick auf unten stehenden Schriftzug abrufbar und steht zum Download bereit. Dort sind auch einige Ideen vorgestellt, wie die Gebetskette, die gewiss eine ganz besondere Aktion in einer Seelsorgeeinheit ist, noch mehr Menschen hoffentlich begeistern kann. Abrufbar oder gar messbar ist der Erfolg der Gebetskette gewiss nicht mit Zahlen, spürbar aber ist das Gefühl und die Gewissheit, miteinander etwas Gutes zu tun, zu sprechen und zu denken. Die Verantwortlichen und das Team freuen sich auf Mitbeterinnen und Mitbeter. Näheres gibt es auf besagtem Flyer nachzulesen. Schon jetzt gilt allen, die sich für die Gebetskette interessieren und die Impuls gerne wahrnehmen ein herzliches Vergelt's Gott!
Im Übrigen sind auch frühere Impulse der Gebetskette unter dem Link "Aktuell" und dort "Gebetskette" abrufbar.
GEBETSKETTE Seelsorgeeinheit Oberes Achtal. - Gebetsanliegen für die Monate Januar bis März 2025