Auch 2025 waren die Sternsinger für die Kinder dieser Welt wieder unterwegs
SEELSORGEEINHEIT OBERES ACHTAL (6. Januar 2025) - Auch in diesem Jahr waren in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal wieder die Sternsinger unterwegs. Aktuell liegen erst noch Fotos aus Rötenbach und Molpertshaus vor. In Rötenbach waren die Sternsinger in den Außenbezirken schon am Samstag, 4. Januar auf Tour und mussten dabei noch Kälte und Schnee bewältigen, konnten aber auch herrlichen Sonnenschein und freundliche Menschen, die ihnen die Türen und Herzen öffneten, erleben. Am darauffolgenden Sonntag ging es dann zunächst bei Regen und in Ponchos im Dorf Rötenbach selbst los. Das Wissen darum, dass es für eine gute Sache ist, ließ das Wetter zur Nebensache werden. Es hat tatsächlich allen großen Spaß gemacht, wie auch auf den Fotos zu erkennen ist und was vermutlich auch durch den einen oder anderen Schokoriegel und das eine oder andere Lob für die Vorträge verstärkt wurde. Und dann haben die jungen Leute auch einen geradezu stattlichen Betrag von mehr als 2.500 Euro sammeln können, wie Monika Eicher, die Organisatorin der Rötenbacher Sternsingeraktion berichten konnte.
In Molpertshaus und den Ortschaften, die zur Kirchengemeinde gehören, waren die Sternsinger am Sonntag unterwegs. Die Aussendung war schon bei der Vorabendmesse am Sonntagabend mit Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher. Dabei durfte, wie es schon Tradition in Molpertshaus ist, auch das Kamel nicht fehlen, das neugierig in die Bankreihen der Kirche blickte. Anfängliche Bedenken, dass das Kamel das eine oder andere Kind erschrecken könnte, wurden bald ausgeräumt, weil nicht nur die Kinder sehr rasch erkannten, dass das Kamel keine Hufe, sondern Turnschuhe anhatte... Wieviel bei der Aktion dann schließlich herauskam, ist zwar für alle Beteiligten von großem Interesse, aber noch nicht bekannt, weil in Molpertshaus immer auch noch nach den Besuchen der mindestens 3 Heiligen Könige mit Sternträgerinnen und Sternträgern Spenden eingehen. Und auch in Molpertshaus gilt, dass es für die Menschen in der Kirchengemeinde eine echte Freude war, die fröhlichen und gute Laune ausstrahlenden und Gottes Segen zusagenden Kinder mit ihren erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern empfangen zu dürfen. Vergelt's Gott euch allen, den Organisatorinnen und Organisatoren und ganz besonders euch, den Kindern und Jugendlichen, die für andere sich auf den Weg gemacht haben. So kann die Welt etwas besser werden und das Jahr gut anfangen.